Für MitgliederHinweisWeBlog

Mitgliederversammlung der GfWM 2025 + GfWM-Zukunftswerkstatt + Seminar mit Simon Dückert: „Wissensmanagement x KI“


Liebe Mitglieder der GfWM,

unsere Mitgliederversammlung wird in diesem Jahr am Freitag, dem 16. Mai 2025 in hybrider Form stattfinden.

Wir treffen uns dazu in der Station Lounge, Am Hauptbahnhof 10, D-60329 Frankfurt am Main. Online-Teilnehmer werden wie bei den letzten Mitgliederversammlungen über unseren Zoom-Kanal zugeschaltet.

Zum Tagesablauf:

Freitag, 16.05.
10:00–12:00
Kurze Vorstellung von Band 7 „Das Kuratierte Dossier“ und anschließend
Seminar „Mitglieder für Mitglieder“ mit Impuls von Simon Dückert: „Wissensmanagement x KI – Macht generative KI das persönliche Wissensmanagement 50% produktiver?
Für alle
Interessierten
in Präsenz
12:00–13:00 Mittagspause mit CateringFür Mitglieder
in Präsenz
12:45–13:00 Registrierung über ZoomFür Mitglieder online
13:00–16:00 Mitgliederversammlung der GfWMFür Mitglieder
in Präsenz
und online
Samstag,17.05.
09:00–16:00
GfWM-Zukunftswerkstatt
Aktiventreffen & Open Space zum Agendasetting für die GfWM
Für Mitglieder
vor Ort und
in Präsenz

(a) Vor der Mitgliederversammlung laden wir Mitglieder und Interessierte ein zu einer kurzen Vorstellung und anschließendem Seminar ein: Druckfrisch präsentieren wir den neuen Band 7 der GfWM-Publikationsreihe Das Kuratierte Dossier – Themenschwerpunkt „Knowledge Management works.“.

Im Anschluss bietet Dossier-Autor Simon Dückert (Cogneon Akademie) ein Seminar der GfWM-Reihe „Mitglieder für Mitglieder“ an, bei dem auch interessierte Nicht-Mitglieder herzlich willkommen sind:

Wissensmanagement x KI – Macht generative KI das persönliche Wissensmanagement 50% produktiver?“ (in Präsenz)

Entdecke die Potenziale der generativen Künstlichen Intelligenz für dein persönliches Wissensmanagement! In diesem Seminar erfahrt ihr, wie moderne KI-Technologien wie ChatGPT, Microsoft Copilot und lokale KI-Lösungen wie Llama, Phi, Qwen und Deepseek eure Produktivität als „knowledge worker“ um bis zu 50% steigern können.

Ihr lernt praxisnahe Beispiele kennen und erfahrt, wie KI bei typischen Wissensarbeit-Prozessen eingesetzt werden kann. Dabei benötigt ihr keine technischen Vorkenntnisse, um den Nutzen und die Anwendungsmöglichkeiten der KI zu verstehen und zu adaptieren.

Es gibt außerdem genug Raum, deine Fragen in einer interaktiven Runde zu stellen und zu diskutieren. Lasst uns gemeinsam die Zukunft des Wissensmanagements mit KI gestalten, denn das Thema wird uns sicher die nächsten Jahre begleiten!

Anmeldung an info@gfwm.de oder unter https://pretix.eu/gfwm/mv-2025/

(b) Mitgliederversammlung der Gesellschaft für Wissensmanagement e. V. (hybrid)

Die für die Durchführung notwendige Satzung der GfWM, die Online-Versammlungsordnung, die Tagesordnung und alle weiteren Unterlagen finden sich in der im SharePoint der GfWM: https://gfwm.sharepoint.com/:f:/g/Ejryh0904d9Ml16BO6RRN38B3-OQtWVxnU2fqHAwVxwYgA

In diesem Jahr steht erneut die alle drei Jahre stattfindende Wahl des Beirats an. Gemäß § 11 Satzung der GfWM schlägt der Vorstand „geeignete Kandidaten vor, die Mitgliederversammlung stimmt über diese Vorschläge ab.“ Die Profile aller Kandidat*innen stehen rechtzeitig im SharePoint zur Verfügung.

Gibt es formale und inhaltliche Punkte, die Sie in die Mitgliederversammlung einbringen möchten? Anträge zur Mitgliederversammlung werden vorab durch den Vorstand gerne entgegengenommen.

Anmeldung: Bitte melden Sie sich zur Vorbereitung der Mitgliederversammlung bis zum 15. Mai 2025 an über info@gfwm.de oder unter https://pretix.eu/gfwm/mv-2025/

Sollten Sie Ihre Teilnahme zur Mitgliederversammlung nicht einrichten können, nutzen Sie die Möglichkeit der Stimmenübertragung gemäß § 9.6 Satzung an ein teilnehmendes Mitglied.

Angemeldete Online-Teilnehmer erhalten morgens am Tag der Mitgliederversammlung die Zoom-Zugangsdaten zur Teilnahme.

(c) GfWM-Zukunftswerkstatt am Samstag, 17.05.2025 (in Präsenz)

Lasst uns treffen um über die Gegenwart und Zukunft der GfWM sprechen. Wo wollen wir als Gesellschaft für Wissensmanagement hin? Wer sind wir? Was wollen wir sein? In der GfWM-Zukunftswerkstatt wollen wir uns zusammen im Open Space Format über die nachfolgenden und andere Themen austauschen und zu Ergebnissen kommen und Maßnahmen ableiten:

• Strategie & Purpose (Zweck des Vereins)
• Fach- und Regionalgruppen
• Agendasetting für 2025/2026
• Weitere Themen (Vorschläge willkommen!)

Anmeldung an info@gfwm.de oder unter https://pretix.eu/gfwm/mv-2025/


Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmende an allen drei Events während der beiden Tage!

Für den Vorstand der GfWM