Rückblick auf die IRI§ 2024-Konferenz
Spannendes Panel zur Wirkungsorientierung auf der IRI§-Konferenz am 16.02.2024 „Lichtermeer statt Leuchtfeuer“
WeiterlesenSpannendes Panel zur Wirkungsorientierung auf der IRI§-Konferenz am 16.02.2024 „Lichtermeer statt Leuchtfeuer“
WeiterlesenEr ist ein fester Termin in jedem Herbst: der renommierte Fachkongress e-NRW. In diesem Jahr fand er pandemiebedingt am 10.
WeiterlesenKurzbericht aus der Fachgruppe Digitale Tranmsformationsprozesse Ganz passend zum diesjährigen Motto der Konferenz fand der erfolgreiche Fachkongress e-NRW zum 20-jährigen
WeiterlesenDie Ergebnisse aus dem Interview 2019 wurden eingeholt von COVID-19. In ihrem neuen Beitrag bündeln die Autoren psychologische Aspekte des digitalen Wandels im Zusammenhang mit der Pandemie.
WeiterlesenAls ich im Juli 2019 über meinen Aufsatz nachgedacht habe, konnte ich mir nicht vorstellen, wie rasch die aus komfortabler Warte betrachtete Zukunft mit Covid-19 zu einer aufdringlichen Gegenwart werden würde.
WeiterlesenDie aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift „Information – Wissenschaft & Praxis“ der DGI würdigt das Kuratierte Dossier „Gestaltung der Arbeit in der Zukunft“.
WeiterlesenEindrücke vom Fachkongress „e-NRW“ im November 2019 in Neuss.
WeiterlesenBericht über die Herbsttagung des Nationalen E-Government Kompetenzzentrums (NEGZ) e.V. im Rahmen der Smart Country Convention im Oktober 2019 in Berlin.
WeiterlesenDigitaler Wandel in der Arbeitswelt: in Berlin präsentierten ExpertInnen unterschiedlicher Disziplinen zusammen mit der GfWM-Fachgruppe Digitale Transformationsprozesse vielfältige Perspektiven auf ein aktuelles Thema
Weiterlesen