Voting Booth DIN SPEC PAS 91443 absolviert
Heute wurde in der Voting Booth (Abstimmung zur Verabschiedung eines Standards durch das jeweilige Konsortium) die DIN SPEC 91443 durch
WeiterlesenHeute wurde in der Voting Booth (Abstimmung zur Verabschiedung eines Standards durch das jeweilige Konsortium) die DIN SPEC 91443 durch
Weiterlesen2018 hat die GfWM als Träger der Initiative den Titel Exzellente Wissensorganisation u.a. an den K.F.F. Mettenheim e. V., einen
WeiterlesenDer DIN e.V. plant, die ISO 30401 ins deutsche Normenwerk zu übernehmen. Dazu wurde eine Übersetzung angefertigt, die von WM-Experten
WeiterlesenAufgrund der Entwicklung zur Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) wird diese Veranstaltung verschoben. Sobald ein neuer Termin feststeht, werden wir Sie
WeiterlesenAusführliche Studie zu Wissen und Kompetenzen Die Implementierungsphase einer Norm dauert mehrere Jahre, im Fall der Norm ISO 9001:2015 von
WeiterlesenDie gemeinsame Arbeitsgruppe der GfWM und der DGQ ist wieder einen großen Schritt weiter. Sie veröffentlichte nun zum bereits dritten
WeiterlesenMit Isabelle Ayere, Peter Heisig, Olaf Schmidt und Christian Keller wurden am vergangenen Freitag 4 Mitglieder der GfWM als Leitungsteam
WeiterlesenDie Fachgruppe Wissensmanagement, zusammengesetzt aus Teilnehmern der Gesellschaft für Wissensmanagement und der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ), erreichte beim Qualitätstag
WeiterlesenDer Countdown läuft: ab dem 15. September 2018 gilt nur noch die revidierte Norm, Zertifikate nach ISO 9001:2008 verlieren dann
WeiterlesenIm Herbst 2015 hat die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) gemeinsam mit der Gesellschaft für Wissensmanagement (GfWM) eine Befragung zum
WeiterlesenIn der Norm ISO 9001:2015 wird der systematische Umgang mit den Faktoren Wissen und Kompetenzen gefordert. Im Herbst 2015 haben
WeiterlesenText: Kerstin Wiktor. Der „normale“ Weihnachtsmann-Aktivitäten-Zyklus bewegt sich derzeit auf unterstem Nachfrageniveau, was dem alten Herrn freie Kapazitäten für nichtsaisonale
WeiterlesenText: Gabriele Vollmar. Nach ISO 9001:2015 müssen Organisationen ihren aufrechtzuerhaltenden Wissensstand bestimmen und steuern, um die Konformität ihrer Produkte und
WeiterlesenDie Gesellschaft für Wissensmanagement e. V. hat eine Medieninformation zu den ersten Ergebnissen ihrer Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für
WeiterlesenVor dem Hintergrund der revidierten DIN EN ISO 9001:2015 kooperieren die Deutsche Gesellschaft für Qualität e. V. (DGQ) und die
WeiterlesenDie Norm DIN EN ISO 9001:2015 fordert von den Organisationen explizit, Wissen zu erwerben und zu bewahren, sei es durch
WeiterlesenVor dem Hintergrund der revidierten DIN EN ISO 9001:2015 kooperieren die Deutsche Gesellschaft für Qualität e. V. (DGQ) und die
WeiterlesenAm 15.09. berichtete Kai-Uwe Behrends von der Deutschen Gesellschaft für Qualität über die Revision der ISO 9001:2015. Sein Vortrag bezog
WeiterlesenDer Entwurf zur ISO 9001:2015 liegt als offizieller Entwurf vor und wird voraussichtlich im September 2015 in der endgültigen Fassung
Weiterlesen2015 wurde die Norm DIN EN ISO 9001 grundlegend überarbeitet: Aus 8 Kapiteln wurden 10. Drei neue Schwerpunkte werden dabei
Weiterlesen