GfWM Hannover-Braunschweig-Wolfsburg
Herzlich Willkommen bei der Regionalgruppe Hannover-Braunschweig-Wolfsburg! Zum Start des neuen Jahres 2024 hat sich die ehemalige Regionalgruppe Hannover neu aufgestellt.
WeiterlesenHerzlich Willkommen bei der Regionalgruppe Hannover-Braunschweig-Wolfsburg! Zum Start des neuen Jahres 2024 hat sich die ehemalige Regionalgruppe Hannover neu aufgestellt.
WeiterlesenIm Austauschforum Wissensmanagement am 7. November 2019 haben Frau Silke Remmert und Herr Rolf Rademaker von der enercity AG über
WeiterlesenDas regelmäßige Austauschforum ist eine Kooperation zwischen der Gesellschaft für Wissensmanagement, Regionalgruppe Hannover und der Beschäftigungsförderung der Region Hannover. VERANSTALTUNGEN
WeiterlesenIm Rahmen des Austauschforums Wissensmanagement haben Herr André Ulrich von der Firma KontextWork und Herr Alexander Unger von der Firma
WeiterlesenZu dem Workshop „Videomarketing & Storytelling“ von Herrn Bodo Kern, Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen haben die Wirtschaftsförderung der Region Hannover, vertreten
WeiterlesenZu dem Vortrag „Wirtschaftsspionage – Risiken in einer vernetzten Welt“ von Herrn Markus Böger haben die Wirtschaftsförderung der Region Hannover,
Weiterlesen„Der Kunde steht bei uns im Mittelpunkt.“ Ist das so? Was heißt das eigentlich für neue Dienstleistungen und Produktinnovationen? Design
WeiterlesenZum Ausklang des Jahres laden wir Sie zu einem weiteren Treffen des Austauschforums Wissensmanagement zum Thema Wissen was geht: Geschäftsprozessorientiertes
WeiterlesenIn diesem Jahr wird das erfolgreiche Format des Austauschforums erstmals durch eine ganztägige, kostenfreie Fachtagung ergänzt. In drei Themenrunden werden
WeiterlesenDer Beitrag von Digital Collaboration Wie können Wissensarbeiter in der Zusammenarbeit bestmöglich unterstützt werden? Neben modernen Infrastrukturen zur Vernetzung spielt
WeiterlesenMarketing will uns Produkte verkaufen, im Wissensmanagement verkaufen wir Informationen. Marketing will Produktinformationen dauerhaft vermitteln, Wissensmanagement Informationen . Daher ist
WeiterlesenWir beginnen das noch junge Jahr zügig mit dem nächsten Austauschforum Wissensmanagement und laden Sie herzlich ein zum Thema „Wissenskleber
Weiterlesen2017 finden wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen der GfWM in Kooperation mit der Region Hannover statt. Mittwoch, 08.02.2017: Wissenskleber – so
WeiterlesenSehr geehrte Damen und Herren, gerne laden wir Sie ein zum nächsten Austauschforum Wissensmanagement zum Thema „Wissen ist menschlich“ am
WeiterlesenSehr geehrte Damen und Herren, gerne laden wir Sie ein zum nächsten „Austauschforum Wissensmanagement“ zum Thema „ Damit Know-how nicht
WeiterlesenHerr Ehrhorn von Ehrhorn Vermessungstechnik stellte dem interessierten Publikum ein ganzes Füllhorn unterschiedlicher Aktivitäten zur transparenten Wissensdarstellung vor. Die dargestellten
WeiterlesenDer nächste Termin im „Austauschforum Wissensmanagement – Damit Know How bleibt!“ findet zum Thema „Award Exzellente Wissensorganisation“ statt. Dienstag, dem
WeiterlesenDie noch junge ISO 9001:2015 beinhaltet zahlreiche Ansätze zum Wissensmanagement. Einige der wichtigen Aspekte werden im nächsten „Austauschforum Wissensmanagement –
WeiterlesenDas Austauschforum Wissensmanagement – Damit Know-how bleibt! als Kooperationsangebot der Gesellschaft für Wissensmanagement e.V. und der Region Hannover geht in
WeiterlesenNoch ist das alte Jahr lange nicht zu Ende. Für Ihre Planung möchte ich Sie aber jetzt schon auf das
WeiterlesenErfolgsfaktoren und Anwendungsszenarien von Wikis stellte der Referent Klemens Keindl beim letzten Treffen des Austauschforums Wissensmanagement in Hannvoer vor. Und
WeiterlesenWikipedia ist als Informationsquelle eine bekannte Ressource. Auch für Unternehmen bietet das Instrument vielfältige Möglichkeiten zur Wissenskommunikation. Doch viele Wikis bieten
WeiterlesenAm 15.09. berichtete Kai-Uwe Behrends von der Deutschen Gesellschaft für Qualität über die Revision der ISO 9001:2015. Sein Vortrag bezog
WeiterlesenDer Entwurf zur ISO 9001:2015 liegt als offizieller Entwurf vor und wird voraussichtlich im September 2015 in der endgültigen Fassung
WeiterlesenEin Leben ohne Wissensmanagement können sich die Mitarbeiter bei ATS Elektronik nicht mehr vorstellen. So das eindrucksvolle Resumée nach einer
WeiterlesenDie ATS Elektronik GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen aus der Region Hannover. Seit über 25 Jahren werden hier Hard- und
WeiterlesenDie Regionalgruppe Hannover der Gesellschaft für Wissensmanagement (GfWM) führt in Kooperation mit der Beschäftigungsförderung der Region Hannover ihr Austauschforum mit
Weiterlesen„Beschäftigen Sie sich mit Wissensmanagement in „guten Zeiten“, Sie haben zwar keine Zeit, dafür aber Geld.“ Und es lohnt sich.
WeiterlesenMit der Wissensbilanz liegt ein umfangreiches Analyseinstrument vor, mit dem Wissensmanagement-Aktivitäten sichtbar werden. Erfahren Sie in den Praxisbeispielen der Fima
Weiterlesen„Wissenskommunikation in der Praxis – Welche Methoden führen zum Ziel?“ Wissen zu kommunizieren bildet ein Kernelement des Wissensmanagements. Einige Methoden
Weiterlesen„Wissen, was Wissen wert ist.“ – Unsere Bilanz zur Wissensbilanz Einladung zum Treffen GfWM-regional Hannover am 31.10.2013, 18.30 – 20:00
Weiterlesen