GfWM newsletter 3/2016
Wissensmanagement vom Kopf auf die Füße gestellt … TeilnehmerInnen und OrganisatorInnen der GfWM in den Regionen berichten seit Jahresbeginn in
WeiterlesenWissensmanagement vom Kopf auf die Füße gestellt … TeilnehmerInnen und OrganisatorInnen der GfWM in den Regionen berichten seit Jahresbeginn in
Weiterlesen„Arbeit 4.0 – Die Zukunft der Arbeit“ lautete der spannende Titel des Seminars der Friedrich-Naumann-Stiftung in Berlin. Mit organisiert hat
WeiterlesenBereits seit 2012 führen wir bei Cogneon sog. Benchlearning-Projekte durch. Bei einem Benchlearning-Projekt geht es im Gegensatz zu Benchmarking weniger
WeiterlesenFührung im Sinne von Leadership ist im wahrsten Sinne des Wortes eine entscheidende Herausforderung jedes Unternehmens, die sich in eine
WeiterlesenSeit über zwei Jahren podcaste ich gemeinsam mit Ulrich Schmidt im Knowledge on Air Podcast zu Themen rund um das
Weiterlesen+++ NICHT VERPASSEN +++ Am 03. Juni 2016 von 09:00 – 18:00 Uhr werden wir in Böblingen zu Gast bei
WeiterlesenHeute hat Prof. Eric Tsui, Professor für Wissensmanagement an der Hongkong PolyU, angekündigt, dass es im September 2016 eine Neuauflage
WeiterlesenDie ordentliche Mitgliederversammlung 2016 der GfWM wird am 03. Juni 2016 von 13:30 – 17:30 Uhr sowohl in Böblingen als
WeiterlesenDem erfolgreichen Auftakt bei der GIZ in Bonn folgte nun die zweite Auflage: Herr Dr. Benjamin Nakhosteen, Leiter Wissensmanagement und
WeiterlesenNEU: interaktive Inhaltsübersicht – mit einem Klick zum Beitrag Ihr Download als PDF In dieser Ausgabe: – VISION FORUM 2016
WeiterlesenGlobal Goals Curriculum Konferenz 2016 – Konferenz für die Zukunft des Lernens 4.- 6. Mai 2016, Berlin www.ggcberlin.de „Unsere größte
WeiterlesenVisionForum 2016 “Innovation Valley statt Industrie 4.0: technisch – digital – sozial“ Dieser erste cross-sektorale Innovationskongress Deutschlands findet am 14./15.
WeiterlesenDas Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH setzt seine Veranstaltungsreihe „Personalforum HR: Zukunft im Visier“ fort. Das Schwerpunktthema „Mitten in
Weiterlesen»Transversales Kompetenzmanagement« ist der Titel für einen ambitionierten Ansatz, den die Koordinatoren der Fachgruppe in einem Diskussionspapier ausformuliert hatten. Mit
Weiterlesen17th European Conference on Knowledge Management – Call for Papers 1 – 2nd September 2016, Ulster University, Northern Ireland, UK
WeiterlesenDownload In dieser Ausgabe: – Knowledge Management meets SEMANTiCS – Erfolgreiche Kooperation zwischen DGQ und GfWM NEUE RUBRIK GfWM regional
WeiterlesenAUS DEM UMFELD DER GfWM Heute möchte ich Sie auf den neuen Film von der Initiative Augenhöhe hinweisen: AUGENHÖHEwege wird
WeiterlesenDie GfWM-Arbeitsgruppe “Strategisches Kompetenzmanagement” lädt am 26.02.2016 ausgewählte Experten zu ihrer „Zukunftswerkstatt Kompetenzmanagement“ nach Berlin ein. Zur Debatte steht ein
WeiterlesenDownload als PDF In dieser Ausgabe – GfWM-Vortrag beim BvD Symposium – Fünf Unternehmen als „Exzellente Wissensorganisation“ ausgezeichnet – Gemeinsamer
WeiterlesenAuftakt-Treffen von Wissensmanagerm großer Unternehmen zum informellen Austausch auf AugenhöheWissensmanagement in Großunternehmen ist eine ganz besondere Herausforderung. Grund genug für
WeiterlesenDer IT Gipfel wächst bei Inhalten, Dauer und Teilnehmern„Der IT Gipfel müsste eigentlich Digital-Gipfel heißen.“ brachte Sigmar Gabriel die wachsende
WeiterlesenErstmalig nach 2009 und 2012 hat die GfWM als Träger des Wettbewerbs zusammen mit der Zeitschrift Wissensmanagement aus sieben Finalisten
WeiterlesenAuch dieses Jahr ein Highlight mit dem Who-is-Who des Wissensmanagements60 Vorträge und fast 300 Teilnehmer – die KnowTech stand dieses
WeiterlesenAm 22. Oktober 2015 fand in Nürnberg das jährliche Symposium des Berufsverbandes der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) stattDer Berufsverband der Datenschutzbeauftragten
WeiterlesenIn dieser Ausgabe – Wiki-Camp im November 2015 – Exzellente Wissensorganisation 2015 Einladung zur Diskussion mit den Finalisten! – Präsenztreffen
WeiterlesenExzellente Wissensorganisation 2015: Einladung zur Diskussion mit den Finalisten! Für den Wettbewerb „Exzellente Wissensorganisation 2015“ hat die GfWM dieses Jahr
Weiterlesen„Es war toll!“ ist der Tenor zum ersten GfWM KnowledgeCamp in Österreich. Dafür möchte ich mich nochmals bei allen TeilnehmerInnen
WeiterlesenDas erste KnowledgeCamp der Regionalgruppe Österreich am 24./25. August 2015, veranstaltet mit und an der Donau-Universität Krems war ein voller
WeiterlesenAus dem Inhalt: – Offiziell gegründet: Zukunftsallianz Arbeit & Gesellschaft – Wettbewerb „Exzellente Wissensorganisation“ – KnowledgeCampS 2015 – GfWM KnowledgeCamp
WeiterlesenDie Zukunftsallianz Arbeit & Gesellschaft ZAAG wurde in Frankfurt aus der Taufe gehobenJetzt ist es offiziell: Nach insgesamt gut einem
WeiterlesenGewinner der Auszeichung „Exzellente Wissensorganisation 2015“ werden präsentiert auf den 11. Stuttgarter Wissensmanagement-Tagen. Vorher gilt es jedoch dabei zu sein!
WeiterlesenLiebe Macher – DANKE! Danke an Euch, Andreas, Gabriele, Dirk und Rainer! Es ist Euch gelungen mit 93 Teilnehmern, einem
WeiterlesenAktuelle Berichte über – GfWM Mitgliederversammlung 2015 in Frankfurt – ZukunftsAllianz Arbeit & Gesellschaft – GfWM gestaltet mit! – GfWM
WeiterlesenDie gemeinsame Fachtagung Verwaltungsinformatik und Rechtsinformatik (FTVI & FTRI 2016) der Gesellschaft für Informatik findet 2016 an der Fachhochschule der
WeiterlesenMenschen lesen Menschen; Dabei ist der Mensch der Messenger, der etwas zu erzählen hat. Gerne auch in Bildern. Wenn man
WeiterlesenWenn’s drum geht, komplexe Entwicklungen in Arbeit und Gesellschaft zu durchdringen und wo möglich auch zu gestalten, braucht es interdisziplinäre
WeiterlesenDie explizite Forderung nach Wissensmanagement-Maßnahmen in der Neuauflage der ISO 9001 ist aktuell ein heisses Thema, mit dem wir uns
WeiterlesenAm 20.04.2015 haben sich die Regionalkoordinatoren von Bochum, Duisburg und Köln in den Räumen des ADFC in Duisburg getroffen (Danke
WeiterlesenWir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre und freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und Ideen. In dieser Ausgabe: – 15 Jahre
WeiterlesenDas Bildungswerk der Bayrischen Wirtschaft schaut nach vorne und wirft bereits zum zweitem Mal die Frage nach der Zukunft des
WeiterlesenMeine aktive Zeit in der Gesellschaft für Wissensmanagement ist nun schon eine ganze Weile her. Das erste Mal bin ich
WeiterlesenAm 12. – 14. März 2015 veranstaltete die Hamburger Kreativgesellschaft und Kampnagel Hamburg in Kooperation mit KDA – Kirchlicher Dienst
WeiterlesenLiebe Wissensdurstige der Hauptstadtregion, die ARBEITSGEMEINSCHAFT BETRIEBLICHE WEITERBILDUNGSFORSCHUNG lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Innovationskreis Lernen im Wandel“ zur Veranstaltung „Lernförderliche
WeiterlesenDie GfWM hat Geburtstag: Am 17. März 2000 traf sich ein Kreis von engagierten und interessierten Personen in der Gottlieb
WeiterlesenWieder ein Highlight der Berliner Regionalgruppe: The Dark Horse gibt uns einen Einblick in ein hierarchiefreies Unternehmen. Die Agentur und
WeiterlesenSozial als Wegbegleiter digitaler Transformation lautet das Motto der Social Business Arena auf der Cebit 2015 in Hannover. Dieses Jahr
WeiterlesenIm Februar 2015 trafen sich die Initiatoren der Fachgruppe Kompetenzmanagement der GfWM in Erfurt, um die Organisation der Fachgruppe und in
WeiterlesenDownload als PDF In dieser Ausgabe: – Infos zur Mitgliederversammlung 2015 – Hinweise zu GfWM Knowledge Camps in Dresden und
WeiterlesenNeue Wege zu Format und Formatierung von Organisationen – darum ging es bei der Konferenz „Das demokratische Unternehmen: Aufbruch in
WeiterlesenSascha Lobo hat heute (29. Januar 2015) beim ELO ECM Kongress in Stuttgart mal wieder eine tolle und inspirierende Rede
WeiterlesenHeute von 15:00-16:00 Uhr fand die GfWM Blogger-Expertenrunde mit einem Erfahrungsaustausch zu Weblogs mit Dr. Jochen Robes (Weiterbildungsblog), Dr. Karsten
WeiterlesenLesen Sie in dieser Ausgabe: – Einladung GfWM Blogger – Expertenrunde im Live Interview am 12.Dezember 2014 – GfWM regional
WeiterlesenAuf der neuen GfWM Seite, die seit Mitte 2014 online ist, gibt es primär klassisch-hierarchisch strukturierten Inhalt, also z.B. Fachliche
WeiterlesenProzesse und Arbeitsgestaltung neu denken:Kieler Prozessmanagementforum 2014 mit Blick auf die vernetzte Zukunft Industrie 4.0 ist in aller Munde. Der
WeiterlesenLesen Sie in dieser Ausgabe: – Wissensmanagement down under – Ein Begleitprogramm zur Fußball-WM in Berlin – Expertise spart Energie
WeiterlesenMehr denn je benötigen Unternehmen im internationalen Wettbewerb und wegen des wachsenden Innovationsdrucks flexible Arbeitswelten. Um die bestehenden Herausforderungen zu
Weiterlesen30% Rabatt für GfWM-Mitglieder am 13.-14.11.2014 zum 2-Tages-Seminar “Aktuelle Entwicklungen im Wissensmanagement” von Gabriele Vollmar und Dirk Liesch Hallo GfWM-Mitglieder
WeiterlesenNun steht es fest, wir sehen uns zum KnowledgeCamp 2015 am 26.-27.6.2015 in Dresden im: Bildungswerk der sächsischen Wirtschaft gGmbH
WeiterlesenGründe für eine Mitgliedschaft in der GfWM. Lesen Sie dazu in dieser Ausgabe: – das Editorial von Tanja Krins (Mitglied
WeiterlesenDas Kick-Off zum Neustart der Regionalgruppe Ruhr am 2. Juli in Dortmund hat leider nicht genug Interessenten gefunden. Jedoch haben
WeiterlesenIn dieser Ausgabe aktuelle Informationen zum GfWM-Event 2014 in Berlin (Seminar „Mitglieder für Mitglieder“, GfWM-Mitgliederversammlung 2014 und GfWM-Fachtag) – Die
WeiterlesenWir freuen uns euch/ Ihnen mitteilen zu können, dass es nun endlich mit der Gruppe GfWMregional Ruhrgebiet weitergeht. Damit haben
WeiterlesenAuf dem Fachtreffen der GfWM am 15.6.2013 fand ein KonwledgeCafé statt, indem es darum ging, einen gemeinsamen Rahmen abzustimmen, wie
WeiterlesenWir möchten die in unserem Team gebündelte Wissensmanagement – Kompetenz und die zusammengestellten Wissensmanagement – Lösungen den Zielgruppen in Unternehmen
WeiterlesenDas Original finden Sie auf der bisherigen Site unter: http://archiv.gfwm.de/group/1419 Herausforderungen von Unternehmen und Handwerk … und mögliche Lösungen dazu
WeiterlesenHallo zusammen, hat jemand Interesse die Regionalgruppe Ruhr mit anzuschieben? Marc Nitschke und Oliver Fleischmann rollen das Thema Regionalgruppe neu auf.
WeiterlesenAktuelle Informationen über die GfWM, Berichte zu Events und neue Hinweise und Termine: GfWM-regional Berlin: Kulturwandel für Wach-Manager GfWM-regional Österreich:
WeiterlesenWir freuen uns über Ihre Beiträge und Hinweise zu aktuellen Anlässen für den gfwm newsletter.
WeiterlesenWas gibt’s Neues in der GfWM? – In Ausgabe 1/2014 berichten wir über aktuelle Aktivitäten des Vereins:– Aus der Netzwelt:
Weiterlesen