Gelegenheiten zur Mitarbeit
Die GfWM ist ein gemeinnütziger Verein. Inhaltliche Arbeiten, Kommunikation, Aktivitäten, Mehrwert für die Mitglieder, ebenso wie funktionierende Vereinsstrukturen, saubere Formalien
WeiterlesenDie GfWM ist ein gemeinnütziger Verein. Inhaltliche Arbeiten, Kommunikation, Aktivitäten, Mehrwert für die Mitglieder, ebenso wie funktionierende Vereinsstrukturen, saubere Formalien
WeiterlesenLiebe Mitglieder der GfWM, unsere Mitgliederversammlung wird in diesem Jahr am Freitag, dem 22. März 2024 in hybrider Form stattfinden.
WeiterlesenIn der Vorstandssitzung am 13.11.2023 hat Sabine Wax erklärt, dass sie aus beruflichen Gründen aus dem Vorstand ausscheidet und ihr
Weiterlesen(Potsdam, 20.06.2022) Im Rahmen der 17th International Conference on Knowledge Management (ICKM 2022) an der Fachhochschule Potsdam, gibt es am
WeiterlesenDie Mitgliederversammlung der GfWM wird dieses Jahr am 1. April 2022 von 13:00 – 16:00 Uhr stattfinden. Aufgrund der nach
WeiterlesenLiebe Mitglieder der GfWM, am 9. April 2021 treffen wir uns zu unserer jährlichen GfWM-Mitgliederversammlung. Aufgrund der nach wie vor prekären Rahmenbedingungen wird auch diese Mitgliederversammlung zum Schutze aller
WeiterlesenLiebe Mitglieder,am letzen Freitag wurde wir auf der Mitgliederversammlung zum neuen Vorstand für die Gesellschaft für Wissensmanagement e. V. gewählt.
WeiterlesenDie Gesellschaft für Wissensmanagement e. V. mit ihren Mitgliedern und den Vorständen der letzten 20 Jahre trauert um Barbara Dressler,
WeiterlesenAus aktuellem Anlass: Die für Freitag, 17. April 2020, 13 – 16 Uhr, geplante Mitgliederversammlung wird ausschließlich online stattfinden. Wir
WeiterlesenDie GfWM nimmt den Datenschutz sehr ernst. Sie haben Interesse und wollen mit Engagement an den vereinsinternen Aufgaben beim Datenschutz mitarbeiten?
WeiterlesenIn Deutschland gibt es Pioniere der Künstlichen Intelligenz (KI), Unternehmen mit über 20-jähriger Geschichte, die die allgemeine technologische Entwicklung und
WeiterlesenIm Rahmen des gkc2018 in München habe ich mir engagierte Mitglieder der GfWM vor die Kamera geholt. In meinem 2.
WeiterlesenIm Rahmen des gkc2018 in München habe ich mir engagierte Mitglieder der GfWM vor die Kamera geholt. Simon Dückert macht
WeiterlesenProf. Dr. Peter Heisig ist einer der produktivsten und einflussreichsten Autoren im Wissensmanagement Das “Journal of Knowledge Management” ist mit
WeiterlesenSeit dem 25. Mai 2018 ist die neue europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wirksam. Die DSGVO gilt auch für Vereine, also auch
WeiterlesenDie überregional aufgestellte GfWM und ihre Organe arbeiten im wesentlichen digital unterstützt, also über geeignete Kollaborationsplattformen und den vereinsinternen Sharepoint.
WeiterlesenDie GfWM ist ein lebendiges Netzwerk aus Einzelpersonen und Firmenvertretern, die sich (zumindest) durch ein gemeinsames Interesse an der Förderung
WeiterlesenNach dem Rücktritt von Annette Hexelschneider besteht der Vorstand der Gesellschaft für Wissensmanagement e. V. derzeit aus folgenden Mitgliedern: Mike
WeiterlesenHaben Sie Lust, sich aktiv in die GfWM einzubringen und dabei Vieles zu lernen, das Ihnen im täglichen Berufs- und
WeiterlesenDie Satzung des Vereins wurde gemäß der Änderungsbeschlüsse der Mitgliederversammlung per Juni 2016 überarbeitet und ist jetzt rechtsgültig beim Amtsgericht
WeiterlesenVom Gewinner zum Experten – WBI als EWO Jury-Mitglied Andere über uns, 14.12.2018 Exzellente Wissensorganisation: thyssenkrupp Steel erhält Auszeichnung für
WeiterlesenDie Gesellschaft für Wissensmanagement e. V. hat eine Medieninformation zu den ersten Ergebnissen ihrer Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für
Weiterlesen06. – 07.06.2014: / Mitgliederversammlung 2014 – Seminar Mitglieder für Mitglieder / GfWM-Fachtreffen NUR FÜR GfWM-MITGLIEDER Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
Weiterlesen